- Franz heißt die Kanaille
- Franz heißt die KanailleDas bekannte Zitat stammt aus Schillers Drama »Die Räuber« (1781). Karl Moor öffnet im Kreis seiner Kumpane den Brief, den sein Bruder Franz stellvertretend für seinen Vater an ihn geschrieben hat. Der Bruder teilt ihm mit, der Vater habe ihn, Karl Moor, verstoßen. Auf das Verlesen des Briefs vor den Kumpanen folgt aus ihrem Kreis diese Reaktion: »Ein zuckersüßes Brüderchen! In der Tat! - Franz heißt die Kanaille?« - Man verwendet das Zitat heute nicht in der Form der Frage, sondern als eher scherzhafte Bekräftigung, wenn irgendjemandes Name in einem bestimmten Zusammenhang gefallen ist.
Universal-Lexikon. 2012.